WEISSRAUMvon Carmen Dehning (HBK Saar), lobende Erwähnung
„Farbe als Wert – Der Wert der Farbe wird im Entwurf einer Porzellanvase hervorgehoben, durch Absetzung der Pflanzenfarbigkeit von der Umgebung.“


FARBE IM DESIGN – THE VALUE OF COLOR
Internationale Konferenz / DFZ & HAWK Hildesheim
WEISSRAUMvon Carmen Dehning (HBK Saar), lobende Erwähnung
„Farbe als Wert – Der Wert der Farbe wird im Entwurf einer Porzellanvase hervorgehoben, durch Absetzung der Pflanzenfarbigkeit von der Umgebung.“
COLOR. FUTURE. SERIES. I.D. BUZZ 2.0 – Gestaltung einer Exterior Farbdesign Kollektion für das Volkswagen I.D. Buzz Serienfahrzeug
von Mareike Hackbarth (HAWK Hildesheim), lobende Erwähnung
„Farbe der Zukunft – Detaillierte und in die Zukunft blickende Arbeit mit viel Potential im Umgang mit Farbe und Farbmitteln im Automobilbereich. Der Wert der Farbe wird in Zukunft noch eigenständiger und elementarer Faktor der Gestaltung.“
FILME ZUM ANFASSEN – Gestaltungskonzept zur Darstellung der innerfilmischen Atmosphären in WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN von Lynne Ramsay; von Mia Krämer (HAWK Hildesheim), lobende Erwähnung
„Farbe im Film – Tiefe, persönliche Analyse des Phänomens Farbe im Film, verstärkt den Wert der Farbe für das „Gefühl“ eines Films.“
ESSENCE – Inspiration Peru von Melissa Lindemeyer und Lina Schmidt (HAWK Hildesheim)
„Farbe als Erzählung: Emotionale Farbanalyse, gestalterisches Feingefühl, spielerischer Umgang, visuell stark übersetzt und auf den Punkt. Der Wert der Farbe liegt hier in der Übersetzung kultureller Farbräume.“
NEO PATINA – Metallfärbung und ihr Zusammenspiel mit der Druckgrafik von Marcel Kreipe (HAWK Hildesheim)
„Farbe als Archiv – analytische Arbeit, verallgemeinerbar und Vorbild für den Umgang mit dem Medium Farbe (Rezepte), visuell sehr ansprechend. Der Wert der Farbe liegt in der Vielfältigkeit der Gestaltfindung einfacher Materialien.“
KOMPLEMENTÄR von Theresa Kretsch (Kunsthochschule Weißensee, Berlin)
„Die Masterarbeit KOMPLEMENTÄR beschäftigt sich mit der Farbwirkung von Gestricken unter Beeinflussung ihrer dreidimensionalen Struktur.
Farbe als Designkriterium – Analytisch, hohe Tiefe der Analyse, visuell ansprechend, Übersetzung von Farbkontrasten in konkrete Gestaltung. Farbe wird zum Designkriterium und dadurch zu einem elementaren Wert in der Gestaltung.“